Herzlich Willkommen 
bei Holzatelier Droxner

Kunst-handwerklich gefertigte Objekte und Gegenstände aus Massivholz und Altholz

Auf dieser Seite möchte ich Sie zu einem Rundgang durch das Holzatelier Droxner einladen. 

Es handelt sich hierbei um eine kleine Manufaktur, welche alle Werke kunsthandwerklich herstellt und dabei ausschließlich Massivholz und Altholz verwendet. 

Sie können die Werke bequem nach Hause bekommen, gerne auch im Holzatelier abholen oder mich auf den verschiedenen Veranstaltungen besuchen.

Viel Freude beim Erkunden von Holzatelier Droxner!

Vielleicht ist ja auch ihr nächstes Lieblingsstück dabei?

Kunsthandwerk

Alle Werke, Gegenstände und Objekte von Holzatelier Droxner sind kunsthandwerklich gefertigt worden. Dies bedeutet, dass sie komplett selber entworfen und in Handarbeit in der eigenen Werkstatt gefertigt sind. Sie sind damit 100% Made in Germany und 100% Handarbeit. Daher ist auch jedes Werk ein Unikat. Holzatelier Droxner verwendet ausschließlich Massivholz und Altholz.

Altholz

Das verwendete Altholz stammt von Gebäuden der Region und wurde zuvor als Bauholz in alten historischen Fachwerkhäusern, Scheunen, Mühlen, Kirchen o.Ä. eingesetzt. Jedes Stück Altholz besitzt aufgrund seiner Maserung, der einzigartigen Struktur und vor allem der Art der Verwendung im Gebäude und der Lagerung einen besonderen, faszinierenden Charakter und Charme. Durch diese individuellen und verschiedenen Eigenschaften und Abmessungen inspiriert das Holzstück zu seinem weiteren Einsatz und der damit in Verbindung stehenden notwendigen Bearbeitung.  Das wechselnde Materialangebot von Altholz beeinflusst die Vielfalt der Unikate und ist daher gleichzeitig der notwendige Preis für die Einzigartigkeit.

Nachhaltigkeit

Ich sehe es in meinem Holzatelier als Selbstverständlichkeit an gewissenhaft und überlegt mit den Ressourcen unseres Planeten umzugehen. Natürliche sowie synthetische Materialen, sofern man nicht darauf verzichten kann, werden in minimalem Maße eingesetzt, wenn möglich nochmals verwendet oder bestmöglich verwertet. Holz wird durch seinen Alterungsprozess nicht minderwertiger - im Gegenteil, es wird weitaus markanter, interessanter und unterstreicht so seinen ganz persönlichen Charakter. Mein Ziel ist, mit meiner Philosophie und meiner Begeisterung für das Handwerk zu einem rücksichtsvollen Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen beizutragen. 

Unikate

Alle meine Werke werden von Hand gefertigt.

Holz ist ein Naturprodukt, damit von Natur aus gezeichnet und dadurch einzigartig.

Altholz erlebt durch die unterschiedliche Verwendung im Gebäude einen unterschiedlichen Alterungsprozess, was das Material zusätzlich einzigartig und individuell unterschiedlich macht.

Die angeführten Punkte führen zu einem hohen Aufwand der für jedes Werk erbracht werden muss. Dies ist jedoch der notwendige Preis für die Einzigartigkeit meiner Werke.

Gestaltung 

Alle Werke sind von mir selbst gestaltet und realisiert worden. Ich setze dabei auf eine klare Formensprache und füge dem Holz nur das zu, was es benötigt um besser zur Geltung zu kommen oder der Funktion, sofern das Werk eine hat, dienlich ist. Die Werke erscheinen damit recht reduziert, jedoch kann nur dadurch das Holz und die Form wirken. Ganz nach dem Motto: "Weniger ist meist mehr".

Diese Form der Gestaltung verleiht den Werken eine gewisse Zeitlosigkeit bei zugleich zeitgenössischem Design, welches eben nicht jeder Mode hinterherläuft und damit auch eine gewisse Beständigkeit mit sich bringt und dadurch lange verwendet und gesehen werden kann.

Galerie

Hier finden Sie eine kleine Übersicht über meine Werke und Objekte sowie über Sonderanfertigungen und Kundenaufträgen.

Aktuelles

Veranstaltungen und Termine

Gerne können Sie mich und meine Werke auf nachfolgenden Veranstaltungen besuchen.

Alternativ können Sie auch mit einem Termin gerne direkt in Wald vorbeischauen. Nutzen Sie hierfür doch bitte das unten stehende Kontaktformular oder rufen Sie mich an.

Ich freue mich auf Sie!

12.04-13.04.2025

Emmendingen

Kunsthandwerkermarkt

19.04-21.04.2025

Schleißheim

GartenLust

10.05-11.05.2025

Tübingen

Garten & Gaumen

17.05-18.05.2025

Weil der Stadt

Kunsthandwerkermarkt

24.05-25.05.2025

Waiblingen

Rosenmarkt

08.06-09.06.2025

Metzingen

schwäbischer Kunstmarkt

14.06-15.06.2025

Eberbach

Unique Manufakturenmarkt

18.07-20.07.2025

Bad Säckingen

DIGA Die Gartenmesse

02.08-03.08.2025

Ludwigshafen

Sommer Augenweide

15.08-17.08.2025

Uhldingen

Kunst- und Genießermarkt

13.09-14.09.2025

Melchingen

Kunsthandwerkermarkt

20.09-21.09.2025

Höhenried

Kunsthandwerkermarkt

08.11-09.11.2025

Ulm

Kunsthandwerkerausstellung im Zeughaus

Wegbeschreibung

Anschrift:

Holzatelier Droxner

Löcherberg 1/1

88639 Wald

 

Kontaktdaten:

07578/933877

info@holzatelierdroxner.de

Kontaktformular

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Logo

© 2025 Holzatelier Droxner/ Noah Droxner. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.